. . .
Hypnosetherapie
Hypnosetherapie (oft auch Hypnotherapie oder klinische Hypnose genannt) ist eine sehr alte Therapieform. Bereits vor Christi Geburt erkannte man deren Wirkung und machte sie sich zu Nutze. Schon vor Sigmund Freud bedienten sich viele namenhafte Therapeuten der Kraft dieser Therapiemethode. So trugen sie – mehr oder minder – zum Ansehen der Hypnose bei. Heute kann die Selbsthypnose eine wirksame Methode zur Stressreduktion oder Entspannung genutzt werden. Aber auch zur Linderung von Schmerzen oder auch als Hilfe bei Ein- und Durchschlafproblemen bietet sie Möglichkeiten. Die Selbsthypnose kann in einer Hypnosetherapie gelehrt und verankert werden und ist so zu Hause jederzeit selbstständig durchführbar.
Hypnose
Der Begriff Hypnose ist von dem griechischen Wort “hypnos” abgeleitet, was “Schlaf” bedeutet.
Dieser Begriff wurde so definiert, da man davon ausging, dass es sich hier um einen schlafähnlichen Zustand handelt. Dies ist etwas irreführend, da die Hypnose eigentlich eine Art Trance darstellt (siehe FAQ).
Hypnose bezeichnet einen tief entspannten, veränderten Bewusstseinszustand mit einhergendem Ausblenden temporär unwichtiger und der Fokussierung auf bestimmte Aufmerksamkeitsinhalte. Den hypnotischen Zustand bezeichnet man unter anderem als Trance, der Weg dorthin wird als Induktion bezeichnet. Veränderte Bewusstseinszustände macht man sich heute unter anderem in der Meditation oder beim Yoga zu nutze.
Der Unterschied zwischen Hypnose und Meditation besteht im Fokus: Bei der Meditation liegt der Fokus auf dem „Gedanken-loslassen“, bei der Hypnose liegt der Fokus auf einem vorher besprochenen Problem.
Der Hypnotisierende wird hierbei als Hypnotiseur und die in Trance befindliche Person als Hypnotisand bezeichnet. Nach Trancetiefe kann man hier leichte, mittlere bis hin zur Tiefenhypnose unterscheiden.
Auch wenn die Wirksamkeit der Hypnosetherapie bereits in vielen Studien empirisch nachgewiesen wurde, wird sie bisher nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Es handelt sich daher um eine Privatleistung. Bei privat Versicherten ist es abhängig vom Vertrag, ob diese Art der Behandlung übernommen wird. Sollten Sie sich hier nicht sicher sein, klären Sie dies bitte vorab mit Ihrer Krankenkasse.
In meiner Privatpraxis in Hamburg berate ich Menschen mit psychologischen Erkrankungen und Anliegen wie Lebenskrisen oder Ängsten und Phobien und unterstütze Patienten beim Abnehmen oder mittels Raucherentwöhnung dabei, endlich Nichtraucher zu werden und ein rauchfreies Leben zu führen. In der Regel handelt es sich hierbei um Einzelsitzungen (bei Kindern ist oft die Anwesenheit eines Erwachsenen von Vorteil).
Meine Hypnoseausbildung habe ich beim Institut für klinische Hypnose in Magdeburg absolviert und bin nach NGH (National Guild of Hypnosis) – dem weltältesten und -größten Hypnotiseurverband zertifiziert. Stetige Fort- und Weiterbildungen sind für mich selbstverständlich um Sie bestmöglich und nach den neuesten Erkenntnissen und Methoden in Ihrem Vorhaben und bei der Erreichung Ihrer Ziele unterstützen zu können.
Gütesiegel des Deutschen Instituts für Klinische Hypnose
Hypnosetherapie
Anwendungsgebiete
Hypnose ist sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern sehr gut einsetzbar.
Die Anwendungsgebiete sind vielfältig und die Einsatzmöglichkeiten sind breit gefächert. Hier ein kleiner Auszug:
Psyschische Probleme wie:
- Schlafstörungen (Einschlaf- oder Durchschlafstörungen)
- Ängsten und Phobien
- Panik
- Traumatisierung
- Depressionen
- Burnout
- Zwänge
- Trauer
- Prokrastination (Verschieberitis)
- negativen Gewohnheiten
- Konzentration
- u.v.m
körperliche, gesundheitliche Probleme:
- Schlafstörungen (Einschlaf- oder Durchschlafstörungen)
- Gewichtsreduktion und/oder Ernährungsumstellung
- Raucherentwöhnung
- Kinderlosigkeit (wenn körperliche Probleme ausgeschlossen werden können)
- sexuelle Probleme
- Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte bzw. des Immunsystems
- Linderung von Juckreiz, z.b. bei Neurodermitis
- Stottern
- Tourette
- Tinnitus
- Asthma und Allergien
- Schmerzerkrankungen
- u.v.m
berufliche und sonstige Probleme:
- Burnout
- allgemeiner psychischer Belastung, Stress
- Prokrastination (Verschieberitis)
- negativen Gewohnheiten
- Konzentration
- Business-Coaching (z.b. Definition neuer Ziele)
- Findung und Erreichung neuer Ziele
- mehr Wohlstand
- u.v.m
Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob ihr Anliegen mit Hypnose bearbeitet werden kann, sprechen Sie mich gerne an oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Kontraindikationen
Kontraindikationen sind zum Beispiel Psychosen, Schizophrenie, manisch-depressive Erkrankungen, ungeklärte medizinische Diagnosen wie sehr niedriger Blutdruck oder regelmäßige Medikamenteneinnahme. Hier ist eine Therapie mittels Hypnose erst nach vorheriger Absprache mit Ihrem Arzt angeraten und ggf. eine alternative Methode anzuwenden. Sollten Sie sich nicht sicher sein oder Fragen haben, sprechen Sie mich gerne an.
Weitere Informationen finden Sie in den FAQ.
Therapie – Paket
Möglicher Ablauf Therapie
Kombination aus Hypnoanalyse, systemischer Therapie, Traumatherapie und Yager-Code
Das Paket beinhaltet 10 Einheiten a 50 Min. Die Sitzungen werden in individuellen Einheiten (teilbar durch 25Min) unterteilt, abhängig vom Patienten.
Selbstzahler zahlen das Paket komplett oder in Raten, PKV-Patienten wird eine Rechnung nach GOP erstellt
Ein möglicher Ablauf könnte wie folgt aussehen:
Sitzung 1: Unser Erstgespräch dient dem persönlichen Kennenlernen, der Aufklärung über das weitere Vorgehen und Klärung eventueller Fragen ihrerseits, sowie der Anamnese. Unsere Vergangenheit und unsere Erfahrungen haben uns zu dem gemacht, wer wir sind. Gemeinsam erarbeiten wir ihre Problemfelder, welche sie lösen möchten.
Sitzung 2: Mittels gezielter Entspannungstechniken und dem Hervorrufen der belastenden Gefühle folgen wir diesen – wie einem roten Faden – in die Vergangenheit zum Ursprung, der Entstehung der Problematik. Hier kann nun der ursprüngliche Schmerz gelöst und ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit kann verankert werden. Ich unterstütze Sie durch individuell auf sie zugeschnittene Anleitungen durch den Prozess der Veränderung, so dass die Transformationen im Gefühl spürbar werden.
Sitzung 3: Oft ziehen wir alte Verletzungen, Wut, Hass und Enttäuschungen wie einen schweren Stein hinter uns her. In dieser Sitzung gilt es, diese Ketten zu sprengen und damit in ein befreiteres, leichteres Leben zu starten. Oft ist es dafür notwendig zu vergeben. Das bedeutet nicht, dass Sie alles vergessen, sondern dass Sie sich durch die Vergebung erlauben, ohne diese zusätzliche Last durchs Leben zu gehen und sich damit selbst befreien. Dieser Prozess ist – wie die Sitzungen zuvor – natürlich ganz individuell.
Sitzung 4: Unsere Vergangenheit und unsere Erfahrungen haben uns zu dem gemacht, wer wir sind. Unser „inneres Programm“ trägt uns zuverlässig durchs Leben, aber manchmal braucht es vielleicht das ein oder andere „Update“, um sich den neuen Gegebenheiten anzupassen und wieder rund zu laufen.
Gemeinsam erarbeiten wir ihre Problemfelder, welche sie lösen möchten und programmieren ihr „inneres Navigationsgerät“ auf das neue Ziel.
Sitzung 5: In dieser Sitzung erarbeiten wir mögliche Zukunftsziele und programmieren ihr Unterbewusstsein wie ein Navigationssystem genau auf diese Ziele. Zudem können die körpereigenen Selbstheilungskräfte aktiviert und zusätzlich mittels Hypnose gestärkt werden. In einem Abschlussgespräch werden die zu Beginn festgelegten Ziele erneut reflektiert und überprüft. Zudem definieren wir gemeinsam die Inhalte der auf Sie zugeschnittenen Tonsequenz, welche Sie zu hause weiter nutzen können.
Bonus:
*Eine Selbsthypnose-Verankerung, die Ihnen hilft, jeder Zeit wieder in einen entspannten Zustand zu kommen
*Werkzeuge, die ihnen helfen, auch zu Hause die gewünschten Ziele nachhaltig zu verfolgen und im Unterbewusstsein zu verankern
*Nach Bedarf: ein Duftöl zur Entspannung (unser Olfaktorisches System, welches für das Riechen zuständig ist, ist unmittelbar mit dem Gehirn verknüpft, wodurch Gerüche sehr gut Gefühle erzeugen können, Vielleicht erinnern Sie sich auch noch an den Geruch in Omas Küche oder den Duft in der Weihnachtszeit und den damit verbundenen Gefühlen)
Preis 1.276,26€
(Ratenzahlung möglich nach Absprache)
Hinweis:
Der angegebene Preis gilt für Selbstzahler. Für privat versicherte Patienten kann eine Rechnung angelehnt an GOP erstellt werden, welche abhängig von den erbrachten Leistungen vom obigen Betrag abweichen kann.